Alle Welpen sind vergeben, wobei die Hündin Arizona hier bleibt
Amar vom Brede
* HD-frei A *
Amiro vom Brede
* HD-frei A *
Akando vom Brede
* HD-frei A *
Arizona vom Brede
* HD-frei B *
Akando vom Brede
* HN, LN *
Aila vom Brede
* LN *
Aila vom Brede
* 324 Punkte im I. Preis *
Tagfährte mit Totverweisen
Waldarbeit: 116 Punkte Wasserarbeit: 44 Punkte Feldarbeit: 98 Punkte Gehorsam: 66 Punkte
1 Rüde hat sich in der Altersklasse 2016 noch einmal präsentiert und konnte das beste Ergebnis erzielen.
Akando vom Brede
* v/v *
62 cm, Mittelschimmel, schwarzer Kopf, Auge braun
Zur 68. vorm-Walde-Auslese-HZP konnte Amiro sich erfolgreich beweisen.
Amiro vom Brede
* HZP-Punkte 184 + vW ?? *
Gesamtergebnis = ??? Punkte
Stöbern Ente 10 (sehr gut), Suche 11 (hohes sehr gut), Führigkeit 11 (hohes sehr gut)
* Zuchtschau sg/v *
64 cm, Mittelschimmel, schwarzer Kopf, Auge dunkelbraun
Aila vom Brede
* 183 Punkte *
Stöbern Ente 10 (sehr gut), Nasengebrauch 11 (hohes sehr gut)
Apache vom Brede
* 180 Punkte *
Stöbern Ente 11 (hohes sehr gut)
Amiro vom Brede
* 180 Punkte *
Stöbern Ente 10 (sehr gut)
Aponi vom Brede
* 175 Punkte *
Stöbern Ente 10 (sehr gut)
Amarok vom Brede
* 171 Punkte *
Stöbern Ente 10 (sehr gut)
Akando vom Brede
* 149* Punkte (*o.l.E.) *
Stöbern Ente -- (nicht geprüft bei dieser HZP)
Aiyana vom Brede
* 144* Punkte (*o.l.E.) *
Stöbern Ente -- (nicht geprüft bei dieser HZP)
In der Jugendklasse haben sich 6 Hunde den Formwertrichtern gestellt.
Die 4 Rüden haben tolle Ergebnisse erzielt, die 2 Hündinnen mussten leider wegen Untermaß disqualifiziert werden.
Amar vom Brede
* sg/v *
Platz 1 in der Jugendklasse & Platz 2 bei Best of Breed
62 cm, Schwarz-Weiß, schwarzer Kopf mit Schnippe, Auge dunkelbraun
Amarok vom Brede
* sg/v *
65 cm, Mittelschimmel, schwarzer Kopf, Auge braun
Akando vom Brede
* sg/v *
62 cm, Mittelschimmel, schwarzer Kopf, Auge braun
Amiro vom Brede
* sg/sg *
62 cm, Mittelschimmel, schwarzer Kopf, Auge dunkelbraun
Arizona vom Brede
* disq/sg *
55 cm, Schwarz-Weiß, schwarzer Kopf, Auge braun
Aiyana vom Brede
* disq/sg *
56 cm, Schwarz-Weiß, schwarzer Kopf mit Schnippe, Auge dunkelbraun
8 Hunde aus meinem A-Wurf haben ihre Anlagen auf der Verbandsjugendsuche gezeigt.
Aila vom Brede
* 77 Punkte mit spurlaut *
Hasenspur, Nasengebrauch, Suche, Vorstehen, Führigkeit jeweils 11 (hohes sehr gut)
Arizona vom Brede
* 69 Punkte *
Hasenspur 10 (sehr gut), Nasengebrauch 10 Punkte (sehr gut)
Amiro vom Brede
* 68 Punkte mit sichtlaut *
Hasenspur 10 (sehr gut), Nasengebrauch 10 Punkte (sehr gut), Suche 11 (hohes sehr gut)
Amar vom Brede
* 68 Punkte *
Hasenspur 10 (sehr gut), Nasengebrauch 10 Punkte (sehr gut)
Amarok vom Brede
* 65 Punkte (leider stumm) *
Hasenspur 10 Punkte (sehr gut), Nasengebrauch 10 Punkte (sehr gut)
Apache vom Brede
* 65 Punkte *
Hasenspur 8 Punkte (hohes gut), Nasengebrauch 10 Punkte (sehr gut)
Aiyana vom Brede
* 64 Punkte *
Hasenspur 9 Punkte (niedriges sehr gut), Nasengebrauch 10 Punkte (sehr gut)
Akando vom Brede
* 61 Punkte (leider stumm) *
Hasenspur 7 Punkte (gut), Nasengebrauch 9 Punkte (niedriges sehr gut)
Mutter des A-Wurfes ist die Zuchthündin:
Bea vom Backhaus
Für genauere Infos zu Bea, klicken Sie auf den Button:
Weshalb Tonic?
Tonic kenne ich von mehreren Prüfungen, wo er sich als leistungs- und nervenstarker Rüde zeigte.
Er hat sehr gute Anlagen (was nicht zuletzt auch die Auszeichnung als "Bester Feldhund" auf der vorm-Walde-HZP beweist) und stammt aus einer starken Linie von St. Vit. Tonic jagt sichtlaut.
Im Wesen ist Tonic gelassen und mit seiner helleren Zeichnung ein gutes Gegenstück zu meiner dunklen Bea.